Topnews des Tages
Chile ruft nach Waldbränden den Katastrophenzustand aus
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
22. November 2021
Lateinamerika: Bayer-Konzern erzielt Wachstum mitten in der Pandemie
22. November 2021 - 19:32h | 0 Kommentare
Der börsennotierte Chemie- und Pharmakonzern „Bayer“ hat trotz der Corona-Pandemie deutliche Fortschritte gemacht: Das Unternehmen mit Sitz in Leverkusen hat auf regionaler Ebene ein zweistelliges Wachstum erzielt und sich unter den fünf innovativsten Unternehmen des Sektors positioniert. Dank der ►
Wohnkosten: Buenos Aires ist die drittteuerste von vierzehn Städten in Lateinamerika
22. November 2021 - 19:09h | 0 Kommentare
Buenos Aires steht an dritter Stelle unter den wichtigsten Städten Lateinamerikas, was den Preis pro Quadratmeter Wohnfläche angeht. Dies geht aus einer Studie des „Relevamiento Inmobiliario sobre América Latina“ (RIAL) und des „Centro de Investigación en Finanzas“ (CIF) der ►
Coronavirus: São Paulo fast vollständig geimpft
22. November 2021 - 18:33h | 0 Kommentare
In der Stadt São Paulo wurden 99,2 Prozent der erwachsenen Bevölkerung mit zwei Dosen oder einer einzigen Dosis des Impfstoffs gegen Covid-19 geimpft. Offizielle Daten vom Montag (22.) belegen, dass insgesamt 10.570.110 Personen über achtzehn Jahren mit der ersten ►
Diktatur auf Kuba: Postkarten gegen das Vergessen
22. November 2021 - 18:20h | 0 Kommentare
Ein Zeichen gegen das Vergessen politischer Gefangener: Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) startet zusammen mit der Postkarten-App MyPostcard eine Postkartenaktion für Luis Frómeta Compte. Der 59-jährige Dresdner hatte im Juli Verwandte auf Kuba besucht und eine Demonstration spontan ►
Brasilien hat die vierthöchste Arbeitslosenquote der Welt
22. November 2021 - 18:11h | 0 Kommentare
Die brasilianische Arbeitslosenquote hat einen Abwärtstrend verzeichnet. Totzdem ist sie die vierthöchste unter den großen Volkswirtschaften der Welt. Darauf weist das Ranking der Risikorating-Agentur „Austin Rating hin“, das Daten aus mehr als vierzig Ländern sammelt. Aus der Umfrage geht ►
Mindestens neun Tote bei Massaker in Brasilien
22. November 2021 - 14:51h | 0 Kommentare
Anwohner des Complexo do Salgueiro in São Gonçalo (Großstadt im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro) haben am Montagmorgen (22.) Ortszeit mindestens neun Leichen aus einem Mangrovengebiet im Stadtteil Palmeiras geborgen. An diesem Wochenende kam es zu Schießereien zwischen der ►
22. November 2021 - 14:36h | 0 Kommentare
Covid-19 in Brasilien: „Experten“ reiben sich die Augen
Im südamerikanischen Land Brasilien laufen Karnevalsvorbereitungen auf Hochtouren. Verschiedene „Experten“, „Fachleute“ und der Mainstream vor allem in Deutschland – die glaubten, im eigenen Land ►
22. November 2021 - 13:42h | 0 Kommentare
Exodus chinesischer Kryptowährungs-Miner
China hat einen regelrechten Exodus von Kryptowährungs-Mining-Maschinen ausgelöst. Diese werden vor allem in die Vereinigten Staaten, Kanada, Kasachstan und Russland geliefert, aber auch in ►
22. November 2021 - 13:18h | 0 Kommentare
Fresenius Helios übernimmt Krebszentrum und Augenklinik in Kolumbien
Quirónsalud, der zu Fresenius Helios gehörende größte private Krankenhausbetreiber Spaniens, baut seine Präsenz in Kolumbien weiter aus und übernimmt die Fachkliniken Centro Oncológico de ►
22. November 2021 - 12:55h | 0 Kommentare
Rivalen um die Präsidentschaft von Honduras – Update
Die beiden Spitzenkandidaten für das Amt des nächsten Präsidenten von Honduras haben am Wochenende ihre Abschlusskundgebungen durchgeführt. Der Urnengang im zentralamerikanische Land könnte die ►
Tweet
Teilen
22. November 2021 - 12:02h | 0 Kommentare
Ecuador und Kolumbien öffnen gemeinsame Grenze
Ecuador und Kolumbien haben sich am Sonntag (21.) auf die bilaterale Wiedereröffnung ihrer gemeinsamen Grenze ab Anfang Dezember geeinigt und wollen bei der Bekämpfung ►
22. November 2021 - 01:18h | 1 Kommentar
Präsidentschaftswahlen in Chile: Kast und Boric gehen in die zweite Runde – Update
Die ersten Ergebnisse der Präsidentschaftswahl in Chile lassen einen zweiten Wahlgang am 19. Dezember erwarten. Nach Auszählung von über achtzig Prozent der Stimmen kommt ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Ökotourismus revitalisiert Feuchtgebiete im Nordosten Argentiniens ►
Aktuelle Meldungen
04. Februar 2023 | 15:13
Ökotourismus revitalisiert Feuchtgebiete im Nordosten Argentiniens
04. Februar 2023 | 14:13
Autobauer BMW investiert fast eine Milliarde US-Dollar in Mexiko
04. Februar 2023 | 13:52
Lateinamerika: Fünf neue Schlangenarten entdeckt
04. Februar 2023 | 13:39
Möglicherweise lebensfreundlicher Exoplanet mit Erdmasse entdeckt
04. Februar 2023 | 13:29
Chile ruft nach Waldbränden mit mehr als 10 Toten den Katastrophenzustand aus
03. Februar 2023 | 13:56
Russland spielt mit der Welternährungssicherheit
03. Februar 2023 | 13:49
Giftiger Goldrausch bedroht Indigene in Brasilien
03. Februar 2023 | 13:44
Mit Bier um die Welt: Peru in Südamerika
03. Februar 2023 | 13:17
Bundeskanzler Scholz in Südamerika: Wie man einen BMW grün macht
03. Februar 2023 | 12:47
Hunderte Millionen Euro für die Entwicklung Perus
03. Februar 2023 | 12:31
Britisches Gericht entscheidet über Zahlung kubanischer Schulden an Geierfonds
03. Februar 2023 | 12:23
Mexiko: Lateinamerikas größter Solarpark geht in Betrieb
03. Februar 2023 | 12:08
Brasilien wird einen alten Flugzeugträger versenken
03. Februar 2023 | 10:46
Regulierung für Online-Casinos in Lateinamerika
02. Februar 2023 | 14:16
Ausbleibende Niederschläge: Wasserspiegel des Titicaca sinkt
02. Februar 2023 | 13:56
Chilenen investieren lieber in Kryptowährungen als in Aktien und Anleihen
02. Februar 2023 | 13:41
Perus Kongress einigt sich nicht auf vorgezogene Wahlen
02. Februar 2023 | 13:33
Costa Rica zieht sich aus UN-Klimaabkommen zurück
02. Februar 2023 | 13:23
Kuba erhält schwimmendes Kraftwerk aus der Türkei
02. Februar 2023 | 13:07
Drakonische Strafe für Handel mit Baby-Galapagos-Schildkröten
02. Februar 2023 | 12:56
Einheimische Kakaosorten mit besonders feinem Geschmack
02. Februar 2023 | 12:47
Romantik pur auf Aruba: Blogger-Edition
01. Februar 2023 | 14:36
Paraguay plant mit kanadischer Unterstützung eine Anlage für grünen Wasserstoff
01. Februar 2023 | 14:23
Atacama Telescope wird voraussichtlich nächstes Jahr fertiggestellt
01. Februar 2023 | 13:58
El Salvador: Mega-Gefängnis für 40.000 Bandenmitglieder eingeweiht
01. Februar 2023 | 13:40
Proteste in Peru: Inka-Zitadelle Machu Picchu bleibt geschlossen
01. Februar 2023 | 13:29
Brasilien nimmt Ärzte aus Kuba wieder in das staatliche Gesundheitsprogramm auf
01. Februar 2023 | 13:16
Brasilianische und deutsche Unternehmen verteidigen Abkommen zwischen Mercosur und der Europäischen Union
01. Februar 2023 | 12:54
Visa erreicht fünfzig Prozent Marktanteil bei kontaktlosen Transaktionen
31. Januar 2023 | 14:45
Expedition zur Entdeckung der biologischen Vielfalt des kolumbianischen Amazonas
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Ökotourismus revitalisiert Feuchtgebiete im Nordosten Argentiniens
Das Geräusch des Bootes wird durch das langsame, ruhige Plätschern der Wellen übertönt. Reiher fliegen, Libellen wetteifern um die Wette, Ameisen krab …
Autobauer BMW investiert fast eine Milliarde US-Dollar in Mexiko
Der deutsche Automobilhersteller BMW wird 866 Millionen US-Dollar in den zentralmexikanischen Bundesstaat San Luis Potosi investieren und wird nach ei …
Lateinamerika: Fünf neue Schlangenarten entdeckt
In den Wäldern von Ecuador, Kolumbien und Panamas wurden fünf neue Schlangenarten entdeckt, über deren Forschungsergebnisse Ende Januar berichtet wurd …
Möglicherweise lebensfreundlicher Exoplanet mit Erdmasse entdeckt
Ein Team von Astronomen und Astronominnen unter Leitung der MPIA-Wissenschaftlerin Diana Kossakowski hat einen Exoplaneten von der Masse der Erde entd …
Chile ruft nach Waldbränden mit mehr als 10 Toten den Katastrophenzustand aus
Bei den 204 Bränden im zentralen und südlichen Teil Chiles kamen am Freitag (3.) 13 Menschen ums Leben, was die Regierung veranlasste, den Katastrophe …