Topnews des Tages
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
17. Januar 2023
Weltwirtschaftsforum in Davos: Brasilien fordert 100 Milliarden US-Dollar für den Umweltschutz
17. Januar 2023 - 14:04h | 0 Kommentare
Rund 3.000 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft werden zum Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums (WEF) im schweizerischen Davos erwartet. Zum ersten Mal seit Pandemiebeginn trifft man sich wieder wie gewohnt im Januar zu Debatten und Austausch. Brasiliens Ministerin für Umwelt ►
Wert der Agrar- und Viehzuchtproduktion in Brasilien
17. Januar 2023 - 13:53h | 0 Kommentare
Der Bruttowert der land- und viehwirtschaftlichen Produktion (VBP) in Brasilien lag Ende 2022 bei 1,189 Billionen Reais (1 US-Dollar entspricht 5,13 Reais). Nach Angaben des Ministeriums für Landwirtschaft, Viehzucht und Versorgung (MAPA) ist dies der zweithöchste Wert in der ►
Paraguay: Itaipu-Staudamm öffnet seine Schleusen
17. Januar 2023 - 13:30h | 0 Kommentare
Ein nicht alltägliches Spektakel findet am Itaipu-Staudamm statt: Nach 15 Monaten wurden die Schleusen geöffnet, um das überschüssige Wasser abzulassen. 4.000 Menschen waren am Wochenende Zeuge der Veranstaltung. Um 06:08 Uhr Ortszeit am vergangenen Samstag wurden nach 15 Monaten ►
Chile will eine „Tourismuspolizei“ aufbauen
17. Januar 2023 - 12:25h | 0 Kommentare
Der sommerliche Exodus von Argentiniern, insbesondere von Menschen aus Mendoza, an die chilenische Küste scheint das Niveau vor der Pandemie erreicht zu haben. Tausende von Menschen haben die Anden überquert, um das Nachbarland zu besuchen, aber dies brachte auch ►
Neue Eidechsenart im peruanischen Nationalpark entdeckt
17. Januar 2023 - 12:06h | 0 Kommentare
Die Naturschutzgebiete Perus versetzen die Welt immer wieder in Erstaunen. Der Otishi-Nationalpark feierte das 20-jährige Bestehen des Schutzes der biologischen Vielfalt der Cordillera de Vilcabamba und leistet mit der Entdeckung einer neuen Eidechsenart einen großen Beitrag für die Wissenschaft. ►
Kuba rüstet Fahrzeugflotte mit chinesischen Elektrofahrzeugen auf
17. Januar 2023 - 09:41h | 0 Kommentare
Das chinesische Unternehmen Tianjin Dongxing Industrial and Commercial Group fördert zusammen mit dem kubanischen Unternehmen Minerva das gemeinsame Projekt VEDCA (Vehículos Eléctricos del Caribe), das den Markt auf der Karibikinsel schnell erobert hat. Motorräder, Dreiräder, Fahrräder und sogar Motorroller, ►
17. Januar 2023 - 09:00h | 0 Kommentare
Extreme Armut und Superreichtum wachsen in Lateinamerika
Die Ungleichheit in Mexiko und Lateinamerika hat seit 2020, als die Covid-19-Pandemie in der Region begann, zugenommen. Seitdem ist die Zahl der Superreichen, d. ►
17. Januar 2023 - 07:45h | 0 Kommentare
Serie von Erdbeben erschüttert El Salvador
Mindestens einhundertdreißig Häuser in El Salvador sind von einer Welle seismischer Aktivität betroffen und mehr als ein Dutzend Menschen mussten in Notunterkünften untergebracht werden. ►
17. Januar 2023 - 06:55h | 0 Kommentare
Neueste Studie enthüllt antike Maya-Städte und „Super-Highways
Eine neue Hightech-Studie hat fast 1.000 alte Maya-Siedlungen aufgedeckt, darunter 417 bisher unbekannte Orte, die durch das möglicherweise erste Autobahnnetz der Welt miteinander verbunden ►
17. Januar 2023 - 06:37h | 0 Kommentare
Himmelhohe Inflation: Venezolanische Lehrer demonstrieren für bessere Bezahlung
Im südamerikanischen Land Venezuela haben am Montag (16.) Lehrer, Rentner und Gewerkschaften in mindestens sechs Städten für bessere Gehälter demonstriert. Das Regime von Nicolas ►
Tweet
Teilen
17. Januar 2023 - 06:04h | 0 Kommentare
Bolsonaro distanziert sich von Putschversuch in Brasilien
Brasiliens Ex-Präsident Jair Messias Bolsonaro hat am Montag (16.) sein Schweigen gebrochen und den Angriff seiner Anhänger auf die demokratischen Institutionen als „unglaublich“ bezeichnet. ►
17. Januar 2023 - 05:51h | 0 Kommentare
„Superfoods“ – wie super sind sie wirklich?
Gojibeere, Quinoa, Chiasamen… Solche exotischen Lebensmittel sind als so genannte Superfoods in vieler Munde. Dabei werden ihnen oftmals gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben. Doch wie super ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
18. September 2025 | 22:22
Brasilien: Schweine- und Hühnerproduktion wird Rekordmengen erreichen
18. September 2025 | 19:29
Lateinamerika: Brasilien erwartet einen neuen Ernterekord
18. September 2025 | 18:50
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
18. September 2025 | 16:09
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
18. September 2025 | 16:03
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
18. September 2025 | 15:41
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
18. September 2025 | 15:26
Brasilien erreicht historischen Meilenstein im internationalen Tourismus
18. September 2025 | 14:47
Meilenstein einer indigenen Sprache: Nahuatl zu Google Translate hinzugefügt
18. September 2025 | 14:23
Lateinamerika verzeichnet mehr als 80 % der Angriffe auf Umweltaktivisten
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika: Brasilien erwartet einen neuen Ernterekord
Der historische Rekord bei der Getreideproduktion, der 2024/2025 erzielt wurde, dürfte in der nächsten Erntezeit übertroffen werden. Dies geht aus der …
MoneyGram wählt Kolumbien für den Start seiner Stablecoin-App
MoneyGram, ein internationales Geldtransferunternehmen, hat einen Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht und nutzt nun dollarbasierte Stablecoins …
Brasilianische Stadt kommt mit lokalem Casino-Gesetz der Bundesdebatte zuvor
Der Stadtrat von Araxá, Minas Gerais, hat einen lokalen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Vergabe von Konzessionen für tourismusbezogene Glücksspie …
Verzehr einst verboten: Die Geschichte der Kartoffel
Die Geschichte der Kartoffel ist ebenso wie die Kartoffel selbst Teil der Folklore geworden, vermischt mit Politik und Tausenden von Mythen über ihren …
Dachbodenfund: Chiles verborgene Bibliothek
Fast fünfzig Jahre nachdem Pinochets Diktatur linke Texte verfolgt hatte, entdeckten Bibliothekare in Santiago auf dem Dachboden der Nationalbibliothe …