Topnews des Tages
Brasilien wird zum achtgrößten Solarenergieerzeuger der Welt
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
17. Januar 2023
Weltwirtschaftsforum in Davos: Brasilien fordert 100 Milliarden US-Dollar für den Umweltschutz
17. Januar 2023 - 14:04h | 0 Kommentare
Rund 3.000 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft werden zum Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums (WEF) im schweizerischen Davos erwartet. Zum ersten Mal seit Pandemiebeginn trifft man sich wieder wie gewohnt im Januar zu Debatten und Austausch. Brasiliens Ministerin für Umwelt ►
Wert der Agrar- und Viehzuchtproduktion in Brasilien
17. Januar 2023 - 13:53h | 0 Kommentare
Der Bruttowert der land- und viehwirtschaftlichen Produktion (VBP) in Brasilien lag Ende 2022 bei 1,189 Billionen Reais (1 US-Dollar entspricht 5,13 Reais). Nach Angaben des Ministeriums für Landwirtschaft, Viehzucht und Versorgung (MAPA) ist dies der zweithöchste Wert in der ►
Paraguay: Itaipu-Staudamm öffnet seine Schleusen
17. Januar 2023 - 13:30h | 0 Kommentare
Ein nicht alltägliches Spektakel findet am Itaipu-Staudamm statt: Nach 15 Monaten wurden die Schleusen geöffnet, um das überschüssige Wasser abzulassen. 4.000 Menschen waren am Wochenende Zeuge der Veranstaltung. Um 06:08 Uhr Ortszeit am vergangenen Samstag wurden nach 15 Monaten ►
Chile will eine „Tourismuspolizei“ aufbauen
17. Januar 2023 - 12:25h | 0 Kommentare
Der sommerliche Exodus von Argentiniern, insbesondere von Menschen aus Mendoza, an die chilenische Küste scheint das Niveau vor der Pandemie erreicht zu haben. Tausende von Menschen haben die Anden überquert, um das Nachbarland zu besuchen, aber dies brachte auch ►
Neue Eidechsenart im peruanischen Nationalpark entdeckt
17. Januar 2023 - 12:06h | 0 Kommentare
Die Naturschutzgebiete Perus versetzen die Welt immer wieder in Erstaunen. Der Otishi-Nationalpark feierte das 20-jährige Bestehen des Schutzes der biologischen Vielfalt der Cordillera de Vilcabamba und leistet mit der Entdeckung einer neuen Eidechsenart einen großen Beitrag für die Wissenschaft. ►
Kuba rüstet Fahrzeugflotte mit chinesischen Elektrofahrzeugen auf
17. Januar 2023 - 09:41h | 0 Kommentare
Das chinesische Unternehmen Tianjin Dongxing Industrial and Commercial Group fördert zusammen mit dem kubanischen Unternehmen Minerva das gemeinsame Projekt VEDCA (Vehículos Eléctricos del Caribe), das den Markt auf der Karibikinsel schnell erobert hat. Motorräder, Dreiräder, Fahrräder und sogar Motorroller, ►
17. Januar 2023 - 09:00h | 0 Kommentare
Extreme Armut und Superreichtum wachsen in Lateinamerika
Die Ungleichheit in Mexiko und Lateinamerika hat seit 2020, als die Covid-19-Pandemie in der Region begann, zugenommen. Seitdem ist die Zahl der Superreichen, d. ►
17. Januar 2023 - 07:45h | 0 Kommentare
Serie von Erdbeben erschüttert El Salvador
Mindestens einhundertdreißig Häuser in El Salvador sind von einer Welle seismischer Aktivität betroffen und mehr als ein Dutzend Menschen mussten in Notunterkünften untergebracht werden. ►
17. Januar 2023 - 06:55h | 0 Kommentare
Neueste Studie enthüllt antike Maya-Städte und „Super-Highways
Eine neue Hightech-Studie hat fast 1.000 alte Maya-Siedlungen aufgedeckt, darunter 417 bisher unbekannte Orte, die durch das möglicherweise erste Autobahnnetz der Welt miteinander verbunden ►
17. Januar 2023 - 06:37h | 0 Kommentare
Himmelhohe Inflation: Venezolanische Lehrer demonstrieren für bessere Bezahlung
Im südamerikanischen Land Venezuela haben am Montag (16.) Lehrer, Rentner und Gewerkschaften in mindestens sechs Städten für bessere Gehälter demonstriert. Das Regime von Nicolas ►
Tweet
Teilen
17. Januar 2023 - 06:04h | 0 Kommentare
Bolsonaro distanziert sich von Putschversuch in Brasilien
Brasiliens Ex-Präsident Jair Messias Bolsonaro hat am Montag (16.) sein Schweigen gebrochen und den Angriff seiner Anhänger auf die demokratischen Institutionen als „unglaublich“ bezeichnet. ►
17. Januar 2023 - 05:51h | 0 Kommentare
„Superfoods“ – wie super sind sie wirklich?
Gojibeere, Quinoa, Chiasamen… Solche exotischen Lebensmittel sind als so genannte Superfoods in vieler Munde. Dabei werden ihnen oftmals gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben. Doch wie super ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
„Das Feld der tausend Blumen“: Neue Touristenattraktion in Nicaragua ►
Aktuelle Meldungen
23. März 2023 | 13:14
Lateinamerika: Mexiko mit der zweithöchsten Anzahl von Fintechs
23. März 2023 | 12:53
Welche Weintrauben werden in Brasilien angebaut?
23. März 2023 | 12:17
Brasilien führt erneut UN-Friedensmission im Kongo
23. März 2023 | 12:06
Brasilien wird zum achtgrößten Solarenergieerzeuger der Welt
23. März 2023 | 11:46
China-Reise könnte Brasilien teuer zu stehen kommen
23. März 2023 | 10:59
Taiwan ruft Botschafter aus Honduras zurück
23. März 2023 | 10:47
Der chilenische Senat stimmt der Verkürzung der Wochenarbeitszeit zu
23. März 2023 | 10:31
Chile will Lebensmittelzentrum der Zukunft werden
23. März 2023 | 09:59
Japan öffnet die Tür für peruanische Traubenexporte
22. März 2023 | 14:50
Brasilien ist das Land mit den meisten manipulationsverdächtigen Spielen weltweit
22. März 2023 | 14:29
Brasilien erzeugt 64 Kilogramm Plastikmüll pro Person
22. März 2023 | 13:50
„Das Feld der tausend Blumen“: Neue Touristenattraktion in Nicaragua
22. März 2023 | 12:59
Kolumbien: Übernahme von „Viva Air“ durch „Avianca“ genehmigt
22. März 2023 | 12:24
Venezuela: Korruptionssäuberung erreicht die „Unberührbaren“
22. März 2023 | 12:01
Kolumbianische Aufsichtsbehörde sanktioniert „Rappi“
22. März 2023 | 11:51
Zunehmende Nutzung von Kryptowährungen durch transnationale organisierte Verbrecherbanden in Lateinamerika
22. März 2023 | 11:22
Tourismus Karibik: Prall gefüllter Eventkalender auf Aruba
21. März 2023 | 14:20
Polizeigewalt in vielen Teilen der Welt Ausdruck von Rassismus
21. März 2023 | 13:37
Cafeteria in São Paulo wird von Menschen mit Down-Syndrom geführt
21. März 2023 | 13:01
Die Erfindung eines Gottes: Allgemeine künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft
21. März 2023 | 12:26
Brasilien: Regierung startet „Mais Médicos“
21. März 2023 | 11:40
Weitere Lachsfabrik in Chiles Patagonien verärgert Wasserschützer
21. März 2023 | 11:01
Sprengstoffanschlag: Angriffe auf Journalisten in Ecuador
21. März 2023 | 10:49
Brasilianisches Gericht entscheidet über Cannabisanbau
21. März 2023 | 10:26
Priorität für das Menschenrecht auf Wasser
20. März 2023 | 14:02
Das bolivianische Kokablatt: Vom kulturellen Symbol zum Streben nach Entkriminalisierung
20. März 2023 | 13:29
Lateinamerika: Kalendarischer Herbstanfang in Brasilien
20. März 2023 | 13:09
Bienen-Biofabrik ist eine Alternative zur Einkommensgenerierung im Amazonas
20. März 2023 | 12:51
Mit Bier um die Welt: Nicaragua
20. März 2023 | 11:15
Indigenes Filmkollektiv stärkt und verbreitet die Kultur der indigenen Völker
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Lateinamerika: Mexiko mit der zweithöchsten Anzahl von Fintechs
Mexiko hebt sich auf globaler Ebene als Benchmark im Bereich der Finanztechnologie (FinTech) hervor, da derzeit 844 Unternehmen im Land tätig sind. Da …
Welche Weintrauben werden in Brasilien angebaut?
Brasilien ist ein Land mit einem ausgedehnten Territorium und vielfältigen Klima- und Bodeneigenschaften. Aus diesem Grund gilt Brasilien als eine der …
Brasilien führt erneut UN-Friedensmission im Kongo
Am 4. Januar ernannten die Vereinten Nationen (UN) den Generalleutnant der brasilianischen Armee (EB) Otávio Rodrigues de Miranda Filho zum Kommandeur …
Brasilien wird zum achtgrößten Solarenergieerzeuger der Welt
Brasilien ist zum ersten Mal in die Liste der zehn Länder mit der größten kumulierten installierten Leistung von Photovoltaikanlagen aufgenommen worde …
China-Reise könnte Brasilien teuer zu stehen kommen
Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva bricht am 26. März zu seinem offiziellen Besuch in China auf, wo er sich fast eine Woche lang, …