Die chilenische Regierung hat am Mittwoch (1.) McDonalds, Burger King, Kentucky Fried Chicken und andere Fast-Food-Ketten wegen der Beigabe von Spielzeug in ihren Kindergerichten verklagt. Ebenfalls wurden verschiedene Hersteller von Müsli, Speiseeis und anderen Produkten wegen Spielwaren verklagt, die beim Kauf eines der Produkte beigelegt werden.
Nach Angaben von Senator Guido Gerardi verstoßen die Beklagten gegen ein im Juli erlassenes Gesetz, welches Spielzeug in Kinder/Babynahrung verbietet. Den Unternehmen wird vorgeworfen, die Gesundheit der Kinder bewusst zu gefährden. Gerardi wies anlässlich einer Pressekonferenz darauf hin, dass in Chile ein Viertel aller sechsjährigen Kinder fettleibig sind.
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
1
escéptico
2. August 2012 um 09:45 Uhr Uhr
„welches Spielzeug in Kinder/Babynahrung verbietet. Den Unternehmen wird vorgeworfen, die Gesundheit der Kinder bewusst zu gefährden.“
dass sehe ich ein; ist ungesund
„dass in Chile ein Viertel aller sechsjährigen Kinder fettleibig sind.“
und dass liegt am Spielzeug im Essen???
Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!
„welches Spielzeug in Kinder/Babynahrung verbietet. Den Unternehmen wird vorgeworfen, die Gesundheit der Kinder bewusst zu gefährden.“
dass sehe ich ein; ist ungesund
„dass in Chile ein Viertel aller sechsjährigen Kinder fettleibig sind.“
und dass liegt am Spielzeug im Essen???