Topnews des Tages
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
18. Dezember 2021
Serie von Niederlagen für Präsident Pedro Castillo
18. Dezember 2021 - 19:14h | 0 Kommentare
Der peruanische Kongress hat eine von der Regierung geplante Steuererhöhung für große Bergbauunternehmen abgelehnt. Unterstützt wurde die Abstimmung von den Parteien Fuerza Popular, Acción Popular, Alianza para el Progreso, Avanza País, Renovación Popular und Podemos Perú (96 Stimmen). Die ►
São Paulo bestätigt Gemeinschaftszirkulation der Omicron-Variante
18. Dezember 2021 - 18:58h | 0 Kommentare
Die Stadt São Paulo hat am Samstag (18.) die Zirkulation der Omicron-Variante des Coronavirus in der Mega-Metropole bestätigt. Die neue Variante des Virus wurde bei drei weiteren Patienten festgestellt, die weder ins Ausland gereist waren noch Kontakt zu anderen ►
Fast die Hälfte der Brasilianer hat keinen Zugang zu Abwassernetzen
18. Dezember 2021 - 14:17h | 0 Kommentare
Das Ministerium für regionale Entwicklung „Ministério do Desenvolvimento Regional“ (MDR) hat am Freitag (17.) die Daten des Nationalen Sanitärinformationssystems „Sistema Nacional de Informações sobre Saneamento“ (Snis) für 2020 präsentiert. In dem jährlich aktualisierten Bericht werden die von den Gemeinden ►
Dreamliner-Effekt: American Airlines reduziert Flüge nach Argentinien, Brasilien und Chile
18. Dezember 2021 - 13:30h | 0 Kommentare
„American Airlines“ wird den Flugbetrieb auf mehreren Strecken ab März 2022 reduzieren. Nach Angaben der US-amerikanischen Fluggesellschaft mangelt es an Flugzeugen für diese Ziele. Die Auslieferung des Boeing-Flaggschiffs 787 Dreamliner stockt seit fast einem Jahr aufgrund von Produktionsproblemen bei ►
„Ultra Air“: Erstes Flugzeug landet in Kolumbien
18. Dezember 2021 - 13:06h | 0 Kommentare
„Ultra Air“ hat die Aufnahme des kommerziellen Betriebs in Kolumbien mit der Ankunft ihres ersten Flugzeugs vorbereitet. Der Airbus A320ceo ist Teil einer Flotte von vierzig Flugzeugen der neuesten Technologie (20neo), mit denen die Fluggesellschaft zum Ende des laufenden ►
Lateinamerika in den Händen der Wall Street
18. Dezember 2021 - 12:36h | 0 Kommentare
Lateinamerika ist die am höchsten verschuldete Schwellenregion der Welt. Nach Angaben der Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik „Comisión Económica para América Latina y el Caribe“ (CEPAL) beträgt die Bruttostaatsverschuldung im Durchschnitt 77,7 Prozent des regionalen Bruttoinlandsprodukts (BIP) und ►
18. Dezember 2021 - 12:16h | 0 Kommentare
Weihnachten in der Karibik: Unsere Top Tipps
Sie möchten der Kälte entfliehen? Immer mehr Deutsche entscheiden sich für einen Winterurlaub in der Karibik, fern ab von der weißen Weihnacht und fröstelnden ►
18. Dezember 2021 - 12:04h | 0 Kommentare
Paraguay: Kleidung aus traditionellen Stoffen für Beamte
Die paraguayische Regierung hat das Präsidialdekret Nr. 739 erlassen. Darin werden Beamte aufgefordert, freitags Kleidung aus dem traditionellen „Ao po’i“-Stoff zu tragen. Dadurch soll ►
18. Dezember 2021 - 11:38h | 0 Kommentare
Paraguay verlangt bald Impfbescheinigungen von Ausländern
Paraguay wird in Kürze sein Einreiseprotokoll aktualisieren. Reisende aus dem Ausland werden dann eine Impfbescheinigung mit dem vollständigen Impfschema vorlegen müssen. Dies gab Dr. ►
18. Dezember 2021 - 11:06h | 0 Kommentare
Immer mehr Flüchtlinge aus Venezuela: Mexiko verhängt Visumpflicht – Update
Mexiko wird die Visumspflicht für venezolanische Besucher einführen. Dies teilte das Innenministerium am Freitag (17.) mit. Damit versucht das Land, den steilen Anstieg der ►
Tweet
Teilen
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
28. Oktober 2025 | 19:11
Über 100 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro – Update
28. Oktober 2025 | 14:43
GP von São Paulo: Tickets für Formel-1-Grand-Prix ausverkauft
28. Oktober 2025 | 14:14
Große Abhängigkeit vom öffentlichen Gesundheitssystem in Brasilien
28. Oktober 2025 | 13:39
Digitale Transformation des Gesundheitswesens: Brasilien übernimmt Vorreiterrolle in Lateinamerika
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Die mittelfristige Lösung für die aktuellen Mobilitätsprobleme in lateinamerikanischen Ländern, wie Staus oder Verkehrstote, „hat damit zu tun, dass d …
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
Der weltweite Markt für Avocados – oder Palta, wie sie in Südamerika genannt werden – wächst auch 2025 weiter, angetrieben durch den steigenden Verbra …
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
Ein festliches Feiertagswochenende nahm für Familien im Nordwesten Mexikos am Samstag (1.) eine tragische Wendung, als ein tödlicher Brand einen Disco …
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
In einem Umfeld, in dem die wichtigsten Fußballligen der Welt um die Aufmerksamkeit der brasilianischen Fans buhlen, hat die Bundesliga etwas Seltenes …
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
In jedem Land der Welt, das sich nicht im Krieg befindet, würde eine Aktion staatlicher Akteure, die mehr als 120 Tote fordert, als historische Tragöd …