Topnews des Tages
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
6. Mai 2022
Explosion zerstört das Hotel Saratoga in Havanna – Update
06. Mai 2022 - 22:41h | 0 Kommentare
Bei einer gewaltigen Explosion am Freitag (6.) im Hotel Saratoga im Zentrum von Havanna sind mindestens neun Menschen getötet und etwa vierzig verletzt worden. Das kubanische Regime gab die offizielle Zahl der Opfer an und führte den Vorfall auf ►
Lateinamerika im Krypto-Boom?
06. Mai 2022 - 18:01h | 0 Kommentare
Spätestens seit der Einführung des Bitcoins als offizielles Zahlungsmittel in El Salvador durch Präsident Nayib Bukele, interessieren sich auch andere Regierungen lateinamerikanischer Länder zunehmend für Kryptowährungen. Insbesondere Honduras, Kuba, Panama, Brasilien, Mexiko und Argentinien zeigen sich offen für die ►
Argentinien: Zentralbank verbietet Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten
06. Mai 2022 - 16:24h | 0 Kommentare
Die argentinische Zentralbank hat den Finanzinstituten des Landes verboten, Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten, einschließlich Kryptowährungen, durchzuführen oder zu erleichtern, wie sie in einer Erklärung mitteilte. Die Maßnahme wird sich auch auf andere Vermögenswerte auswirken, deren Renditen von den Schwankungen ►
Bundestagsabgeordneter setzt sich für politische Gefangene auf Kuba ein
06. Mai 2022 - 15:45h | 0 Kommentare
Der CSU-Bundestagsabgeordnete Jonas Geissler wird im Rahmen des Patenschaftsprogramms der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) Pate für die kubanischen Bürgerrechtsaktivisten Aymara Nieto Múñoz und Yandier García Labrada. Er reiht sich damit in die lange Liste deutscher Abgeordneter ein, die ►
Brasiliens „Petrobras“ verbucht Gewinn von neun Milliarden US-Dollar
06. Mai 2022 - 15:40h | 0 Kommentare
Die brasilianische „Petrobras“ hat am Donnerstag (5.) ihren Nettogewinn für das erste Quartal bekannt gegeben. Kurz zuvor hatte Präsident Jair Messias Bolsonaro gegen die Rentabilität des staatlichen Ölkonzerns gewettert und behauptet, die Führungskräfte des Unternehmens hätten kein Mitgefühl mit ►
Entwaldung im Amazonasgebiet bricht Rekord
06. Mai 2022 - 14:55h | 0 Kommentare
Die Entwaldung im Amazonasgebiet hat im April 1.000 km² überschritten und einen Rekord für diesen Zeitraum aufgestellt. Dies geht aus den Daten des Warnsystems „Deter“ des Nationalen Instituts für Weltraumforschung (Inpe) hervor, die am Freitag (6.) in Brasilia veröffentlicht ►
06. Mai 2022 - 13:41h | 0 Kommentare
Mercado Libre: 14.000 Stellenangebote in Lateinamerika
Das argentinische E-Commerce- und Finanzdienstleistungsunternehmen „Mercado Libre“ will in diesem Jahr 14.000 Mitarbeiter in Lateinamerika einstellen. Wie das Unternehmen in einer Erklärung vom Mittwoch ►
06. Mai 2022 - 12:49h | 0 Kommentare
Windkraftanlagen-Hersteller „Vestas“ erhält Großaufträge aus Brasilien und Argentinien
Der Windkraftanlagen-Hersteller „Vestas“ hat von „Aluar Aluminio Argentino SAIC“ einen Auftrag für den 81-MW-Windpark „Llano IV“ in der Provinz Chubut in Argentinien erhalten. Das ►
06. Mai 2022 - 12:29h | 0 Kommentare
Kolumbien: Kommerzielles Fracking könnte Ölreserven erhöhen
Kolumbiens kommerzieller Einsatz von Fracking könnte die Öl- und Gasreserven des südamerikanischen Landes um zwölf bis fünfzehn Jahre erhöhen. Dies schätzte die staatliche Ölgesellschaft ►
06. Mai 2022 - 12:04h | 0 Kommentare
Fünfhundert Kilogramm Kokain in Kaffeelieferung für Nespresso
Wie die Kantonspolizei am Donnerstag mitteilte, wurden in einem Container mit Kaffeebohnensäcken für die Nespresso-Fabrik von Nestle (NESN.S) in Romont in der Westschweiz über ►
Tweet
Teilen
06. Mai 2022 - 01:17h | 0 Kommentare
Brasilien: „Ambev“ verkauft trotz Inflationsdruck mehr Bier
Der Nettogewinn der brasilianischen Brauerei „Ambev“ ist im ersten Quartal 2022 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 29,1 Prozent gestiegen. Laut einem Bericht des Unternehmens ►
06. Mai 2022 - 01:16h | 0 Kommentare
Volkswagen investiert 250 Millionen US-Dollar in Argentinien
„Volkswagen Argentinien“ hat am Mittwoch (4.) eine Investition von 250 Millionen US-Dollar in den nächsten fünf Jahren und die Schaffung von vierhundert neuen Arbeitsplätzen ►
06. Mai 2022 - 00:51h | 0 Kommentare
„Namen haben Macht“: Antigua entdeckt verlorene Vorfahren
Im Alter von genau 47,5 Jahren wird der Zimmermann „Polydore“ – Nachname nicht vorhanden – als „guter Arbeiter“ und „Eigentum“ Seiner Majestät König Georg ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft ►
Aktuelle Meldungen
23. August 2025 | 18:48
US-Zölle Grund für den Anstieg der weltweiten Arabica-Preise
22. August 2025 | 22:43
Nur 47 Länder haben ihre Teilnahme an der COP30 bestätigt
22. August 2025 | 19:39
Ecuador: Journalist in Guayaquil ermordet
22. August 2025 | 19:30
Neue Messstation in Brasilien: Suche nach Dunkler Materie
22. August 2025 | 16:18
Tijuca-Nationalpark: Einer der größten Stadtwälder der Welt
22. August 2025 | 15:20
Die Schandnacht des südamerikanischen Fußballs
22. August 2025 | 14:56
Chile: Schauspieler mit Down-Syndrom bewirbt sich um die Präsidentschaft
22. August 2025 | 14:39
Zusteller Rappi expandiert in Lateinamerika
22. August 2025 | 13:57
Anschlag: Mindestens 18 Tote in Kolumbien
22. August 2025 | 13:52
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro: „Anzeichen“ für Geldwäsche festgestellt
21. August 2025 | 17:55
Von Samba bis Soursop: Europas tropische Leidenschaft für Lateinamerika und die Karibik
21. August 2025 | 15:42
Boliviens Rechtsruck ist ein Alarmsignal für die lateinamerikanische Linke
21. August 2025 | 15:32
Brasilien: COP30 und der Ursprung von „Curupira“
21. August 2025 | 15:21
Brasiliens Exporte profitieren von Argentiniens Wirtschaftserholung
21. August 2025 | 14:24
Costa Rica: Orangefarbener Hai erregt Aufmerksamkeit
21. August 2025 | 13:27
Paraguay erklärt „Cartel de los Soles“ zur Terrorgruppe
21. August 2025 | 13:05
Weltmoskitotag: Klimawandel und Virusausbrüche
21. August 2025 | 12:57
Brasilien: Ex-Präsident Bolsonaro verfasst Asylantrag für Argentinien
20. August 2025 | 15:35
Teilnehmerinnen der „Miss Universe 2025“ aus Lateinamerika
20. August 2025 | 15:04
Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik in Rio de Janeiro
20. August 2025 | 14:54
Einführung von Bitcoin in Bolivien wartet nicht auf Politiker
20. August 2025 | 14:33
Bloßstellung von Minderjährigen in sozialen Medien
20. August 2025 | 14:21
Lateinamerikas Energiezukunft erfordert soziale Gerechtigkeit
20. August 2025 | 13:56
600 Millionen US-Dollar Schatz auf kolumbianischer Farm entdeckt
20. August 2025 | 13:26
Peru: Die Faszination der Nazca für die Darstellung von Tieren
20. August 2025 | 13:10
USA akzeptieren Brasiliens WTO-Konsultationsantrag zu Zöllen
20. August 2025 | 12:36
Die Frauensportarten, die in Brasilien am meisten an Bedeutung gewinnen
20. August 2025 | 03:29
USA gehen mit „aller Härte“ gegen Diktator Maduro in Venezuela vor
19. August 2025 | 20:52
„Safari for the Senses“: Das sinnliche Erlebnis des Pantanals
19. August 2025 | 20:06
Kreative Bastelwelten Lateinamerikas: Von Tradition bis Book Nook
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
US-Zölle Grund für den Anstieg der weltweiten Arabica-Preise
Der weltweite Markt für Arabica-Kaffee ist im August stark angestiegen, wobei die Preise an der ICE-Börse um mehr als 30 % gestiegen sind. Dies ist vo …
Nur 47 Länder haben ihre Teilnahme an der COP30 bestätigt
Angesichts des internationalen Drucks wegen der hohen Preise für Unterkünfte in Belém gab Brasilien am Freitag (22.) bekannt, dass nur 47 der 196 vorg …
Ecuador: Journalist in Guayaquil ermordet
Die Ermordung des Journalisten Xavier Ramos hat Ecuador erschüttert das südamerikanische Land. Der 43-jährige Ramos arbeitete für die Tageszeitung …
Neue Messstation in Brasilien: Suche nach Dunkler Materie
Ein hochsensitiver Quantensensor aus Jena hat eine Reise von rund 9.000 Kilometern hinter sich: per LKW nach Hamburg, mit dem Schiff über den Atlantik …
Tijuca-Nationalpark: Einer der größten Stadtwälder der Welt
Aus heutiger Sicht denken wir bei „Natur“ meist an unberührte, wilde Ökosysteme, in denen kein menschlicher Einfluss erkennbar ist. Mit anderen Worten …