Die kubanische Regierung hat einen überraschenden Anstieg der Kraftstoffpreise um 7% verhängt. Landesweit werden nach Angaben aus Regierungskreisen die Preise für alle Brennstoffe erhöht. Dies ist die zweite Erhöhung in fünf Monaten.
Laut einer neuen Preisliste, welche ab sofort in Kraft tritt, stieg Superbenzin (Gasolina Especial) von 1,30 CUC (konvertierbarer Peso) auf 1,40 pro Liter. Normalbenzin, welches von den meisten privaten Eigentümern von Fahrzeugen verwendet wird, stieg von 1.15 auf 1.20, während Treibstoff der niedrigsten Qualität von 0.95 auf 1.00 CUC stieg. Diesel wurde von 1.20 auf 1.30 CUC pro Liter erhöht. Der Anstieg wurde nicht von einer der beiden nationalen staatlichen Zeitungen von Kuba angekündigt.
Der Großteil der staatlichen kommerziellen Transportmittel wird weiter vom Staat subventioniert. Die nun angekündigte Maßnahme betrifft deshalb vor allem Personen, die ein eigenes Fahrzeug besitzen- oder aufgrund der angekündigten Reformen den Erwerb eines eigenen in Betracht gezogen hatten.
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!
Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!
Leider kein Kommentar vorhanden!