Ärzte bestätigen: Präsident von Paraguay hat Krebs

► Fernando Lugo ernsthaft erkrankt
Am Mittwoch wurde dem Präsidenten von Paraguay ein Knoten aus dem Unterleib entfernt. Der Arzt von Fernando Lugo teilte heute mit, dass Fernando Lugo an Lymphdrüsenkrebs erkrankt ist. „Es ist ein Lymphdrüsenkrebs und er ist behandelbar“.
Kurz vor der Abreise von Lugo nach Kolumbien, wo er an den Feierlichkeiten zur Amtseinführung von Juan Manuel Santos teilnehmen wollte, musste sich Lugo einem Eingriff unterziehen. Dabei wurde ihm ein Knoten sowie Lymphdrüsengewebe entnommen.
Die behandelnden Ärzte berichteten heute über die Entdeckung eines „malignen Lymphoms“. Die paraguayische Gesundheitsministerin Esperanza Martínez teilte in einer Pressekonferenz mit, dass das Staatsoberhaupt am nächsten Dienstag nach Brasilien reisen wird. In einer Spezialklinik in São Paulo soll die Möglichkeit geprüft werden, ob sich Lugo einer Chemotherapie-Behandlungen unterziehen wird.
Am 8. Januar wurde bei dem paraguayischen Präsidenten bereits ein endoskopischer Eingriff an der Prostata durchgeführt.”Wir diagnostizierten damals eine Prostatahyperplasie, der Eingriff war erfolgreich”, so die Ärzte Anfang des Jahres.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2021 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: UltimaHora
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!