Topnews des Tages
Wie steht es in Lateinamerika um die Integration von Transsexuellen?
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
19. Januar 2022
Panama: Globaler Fahrplan für grünen Wasserstoff
19. Januar 2022 - 19:50h | 0 Kommentare
Angesichts des Engagements für die Dekarbonisierung und die Energiewende hat das Nationale Energiesekretariat Panamas am Dienstag (18. Januar) den Fahrplan für grünen Wasserstoff als Kraftstoff der Zukunft vorgestellt. Dieser wird es dem zentralamerikanischen ermöglichen, der globale Weg par excellence ►
Covid-19: Impfchaos in Brasilien
19. Januar 2022 - 19:27h | 0 Kommentare
Im Rahmen der Impfkampagne gegen Covid-19 wurden in Brasilien landesweit 57.147 Kinder und Jugendliche mit Dosen für Erwachsene geimpft. Diese Immunisierer sind von der Nationalen Gesundheitsaufsichtsbehörde „Agência Nacional de Vigilância Sanitária“ (Anvisa) nicht zur Anwendung bei Kindern/Jugendlichen unter achtzehn ►
„Virgin Atlantic“ und „LATAM Airlines“ unterzeichnen neues Codeshare-Abkommen
19. Januar 2022 - 15:51h | 0 Kommentare
„Virgin Atlantic“ hat ein neues Codeshare-Abkommen mit „LATAM Airlines“ angekündigt und will damit seinen Kunden mehr Möglichkeiten für Flüge nach Brasilien bieten. Kunden von „Virgin Atlantic“ können von „LATAM“ durchgeführte Flüge zwischen London (LHR) und Sao Paulo (GRU) buchen ►
Dominikanische Republik bricht Tabakexportrekord
19. Januar 2022 - 15:39h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik berichtet das Ministerium für Industrie, Handel und kleine und mittlere Unternehmen „Ministerio de Industria, Comercio y Mipymes“ (MICM) von „noch nie dagewesenen“ Zahlen der dominikanischen Tabakexporte im Jahr 2021. Die Ausfuhren erreichten demnach einen Wert ►
Corona-Pandemie „noch nicht einmal annähernd zu Ende“
19. Januar 2022 - 14:07h | 0 Kommentare
Der Direktor der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus, warnte vor der „irreführenden“ Vorstellung, Omicron sei weniger aggressiv. In einem Interview in Genf (Schweiz) zog er Bilanz über die Entwicklung der Pandemie und sagte, dass die Variante weiterhin den Planeten ►
Paraguay: Nationale Volks- und Wohnungszählung
19. Januar 2022 - 13:11h | 0 Kommentare
Die achte nationale Volks- und Wohnungszählung und die vierte indigene Volkszählung sollen nach dem Zeitplan des Nationalen Statistikinstituts (INE) im August dieses Jahres in Paraguay stattfinden. „Alles deutet darauf hin, dass wir die achte nationale Volks- und Wohnungszählung und ►
19. Januar 2022 - 13:01h | 0 Kommentare
Covid-19 in Paraguay: Höchststand bei Neuinfektionen – Update
Im südamerikanischen Binnenstaat Paraguay breitet sich das Coronavirus explosionsartig aus. Das Gesundheitsministerium meldete, dass 12.068 Proben verarbeitet wurden, von denen 5.415 positiv auf Covid-19 ►
19. Januar 2022 - 12:31h | 0 Kommentare
Millionäre fordern Vermögenssteuer für die Reichsten
Eine Gruppe von über 100 Millionär*innen aus neun Ländern fordert in einem offenen Brief von Regierungen eine dauerhafte jährliche Vermögenssteuer für die Reichsten. Dies ►
19. Januar 2022 - 12:06h | 0 Kommentare
Brasilien: Börsenbetreiber will Angebot an Kryptowährungen erweitern
Der brasilianische Börsenbetreiber „B3“ (Brasil, Bolsa, Balcão) will sein Produkt- und Dienstleistungsangebot für Kryptowährungen beschleunigen und versucht seine Einnahmen in einem schnell wachsenden Markt ►
19. Januar 2022 - 11:49h | 0 Kommentare
Brasilien: Partnerschaft bei Ladestationen für Elektrofahrzeuge
Der brasilianische Elektromotorenhersteller „WEG Equipamentos Elétricos“ hat am Dienstag (18.) eine Partnerschaft mit dem Stromversorger „Neoenergia“ angekündigt, um Ladestationen für Elektrofahrzeuge bereitzustellen. „Neoenergia“, das ►
Tweet
Teilen
19. Januar 2022 - 11:20h | 0 Kommentare
Brasilien: Starker Anstieg der Covid-Infektionen – Update
Brasilien meldete am Dienstagabend (18.) Ortszeit einen Rekord von 137.103 neuen Fällen des Coronavirus in den letzten vierundzwanzig Stunden. Die Omicron-Variante breitet sich nach ►
19. Januar 2022 - 11:14h | 0 Kommentare
Costa Rica: Reiseführer für Touristinnen löst Kontroverse aus
Ein Leitfaden für Touristinnen, der Empfehlungen zu Kleidung, Umgang und Verhalten enthält, hat am Dienstag (18.) in Costa Rica eine Kontroverse ausgelöst und scharfe ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Tödliches Feuer im Migrantenzentrum Juárez ►
Aktuelle Meldungen
31. März 2023 | 16:23
Tauziehen um die Schätze der Tiefsee
31. März 2023 | 16:08
Fruchtbarkeit in Uruguay auf extrem niedriges Niveau gesunken
31. März 2023 | 15:43
Lateinamerika: Kokain in Milliardenhöhe beschlagnahmt
31. März 2023 | 15:28
Integrieren oder verschwinden: Die Krise der kolumbianischen Billigfluggesellschaften
31. März 2023 | 15:09
Wie steht es in Lateinamerika um die Integration von Transsexuellen?
31. März 2023 | 14:16
Lateinamerika: Starlink nimmt Betrieb in Ecuador auf
31. März 2023 | 14:05
Chile bestätigt Fund von mehr als 70 toten Seelöwen
31. März 2023 | 01:41
Vinyl-Verkäufe übersteigen zum ersten Mal seit 1987 Verkauf von CDs
30. März 2023 | 20:00
Volkswagen: Einigung zu Sklavenarbeit in Brasilien abgelehnt
30. März 2023 | 15:50
Horror in Brasilien: Frau lebendig begraben
30. März 2023 | 15:04
Brasilien gehört in Liste der 20 wichtigsten Handelspartner Deutschlands
30. März 2023 | 14:55
Südamerika: Guerilla-Bewegung tötet neun Soldaten in Kolumbien
30. März 2023 | 14:28
Chikungunya-Epidemie in Paraguay erlangt internationale Bedeutung
30. März 2023 | 14:01
Rekord – Kokainfund in Brandenburg
30. März 2023 | 13:49
Deutschland baut Zusammenarbeit im Bereich Klima und Energie mit Chile und Uruguay weiter aus
30. März 2023 | 13:32
Chile meldet ersten Fall der Vogelgrippe H5N1 beim Menschen
30. März 2023 | 13:19
Größter Onshore-Auftrag für Vestas aus Brasilien
30. März 2023 | 13:00
Kolumbien: Freizeitkonsum von Cannabis für Erwachsene
30. März 2023 | 12:44
Mexiko: Kreditinstitut „Banorte“ plant digitale Bank
30. März 2023 | 12:34
Lateinamerika muss Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft beschleunigen
30. März 2023 | 12:26
Brasilien entwickelt sich als Partner Deutschlands zur Lieferung von grünem Wasserstoff
30. März 2023 | 12:03
Ecuador: Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Guillermo Lasso
29. März 2023 | 15:27
Ex-Präsident Bolsonaro plant triumphale Rückkehr nach Brasilien – Update
29. März 2023 | 14:48
Menschlicher Satan im Guinness-Buch der Rekorde
29. März 2023 | 14:23
Brasilianisches Antarktisprogramm feiert 41 Jahre
29. März 2023 | 13:43
Tourismus Südamerika: „Air Europa“ erhöht Frequenz nach Paraguay
29. März 2023 | 13:18
MercadoPago bietet Kryptodienste in Chile an
29. März 2023 | 13:02
Menschenrechtspreis für Richterin aus Venezuela
29. März 2023 | 12:43
Investitionen in Wind- und Solarstromerzeugung werden in Peru ausgeweitet
29. März 2023 | 12:25
Tourismus: Hyatt will Präsenz in Mexiko ausbauen
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Tauziehen um die Schätze der Tiefsee
Am Freitag (31.) geht auf Jamaica die Frühjahrssitzung des Rates der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA) zu Ende. Der WWF ist erfreut über die wa …
Fruchtbarkeit in Uruguay auf extrem niedriges Niveau gesunken
Die Fertilität in Uruguay ist in den letzten sechs Jahren drastisch gesunken: 2015 gab es rund 49.000 Geburten, 2022 waren es nur noch knapp über 32.0 …
Lateinamerika: Kokain in Milliardenhöhe beschlagnahmt
In einem bedeutenden Sieg im Kampf gegen Drogen haben die Strafverfolgungsbehörden in Lateinamerika und Europa eine der aktivsten brasilianischen Drog …
Integrieren oder verschwinden: Die Krise der kolumbianischen Billigfluggesellschaften
Letzte Woche genehmigte die kolumbianische Luftfahrtbehörde (Aerocivil) nach monatelangem Warten endlich die Integration von Viva Air und Avianca. Die …
Wie steht es in Lateinamerika um die Integration von Transsexuellen?
Eine lateinamerikanische Transfrau wird im Durchschnitt 35 Jahre alt. Das ist weniger als die Hälfte der Zeit, die andere Frauen und Männer in der Reg …