Topnews des Tages
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
19. Januar 2022
Panama: Globaler Fahrplan für grünen Wasserstoff
19. Januar 2022 - 19:50h | 0 Kommentare
Angesichts des Engagements für die Dekarbonisierung und die Energiewende hat das Nationale Energiesekretariat Panamas am Dienstag (18. Januar) den Fahrplan für grünen Wasserstoff als Kraftstoff der Zukunft vorgestellt. Dieser wird es dem zentralamerikanischen ermöglichen, der globale Weg par excellence ►
Covid-19: Impfchaos in Brasilien
19. Januar 2022 - 19:27h | 0 Kommentare
Im Rahmen der Impfkampagne gegen Covid-19 wurden in Brasilien landesweit 57.147 Kinder und Jugendliche mit Dosen für Erwachsene geimpft. Diese Immunisierer sind von der Nationalen Gesundheitsaufsichtsbehörde „Agência Nacional de Vigilância Sanitária“ (Anvisa) nicht zur Anwendung bei Kindern/Jugendlichen unter achtzehn ►
„Virgin Atlantic“ und „LATAM Airlines“ unterzeichnen neues Codeshare-Abkommen
19. Januar 2022 - 15:51h | 0 Kommentare
„Virgin Atlantic“ hat ein neues Codeshare-Abkommen mit „LATAM Airlines“ angekündigt und will damit seinen Kunden mehr Möglichkeiten für Flüge nach Brasilien bieten. Kunden von „Virgin Atlantic“ können von „LATAM“ durchgeführte Flüge zwischen London (LHR) und Sao Paulo (GRU) buchen ►
Dominikanische Republik bricht Tabakexportrekord
19. Januar 2022 - 15:39h | 0 Kommentare
In der Dominikanischen Republik berichtet das Ministerium für Industrie, Handel und kleine und mittlere Unternehmen „Ministerio de Industria, Comercio y Mipymes“ (MICM) von „noch nie dagewesenen“ Zahlen der dominikanischen Tabakexporte im Jahr 2021. Die Ausfuhren erreichten demnach einen Wert ►
Corona-Pandemie „noch nicht einmal annähernd zu Ende“
19. Januar 2022 - 14:07h | 0 Kommentare
Der Direktor der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus, warnte vor der „irreführenden“ Vorstellung, Omicron sei weniger aggressiv. In einem Interview in Genf (Schweiz) zog er Bilanz über die Entwicklung der Pandemie und sagte, dass die Variante weiterhin den Planeten ►
Paraguay: Nationale Volks- und Wohnungszählung
19. Januar 2022 - 13:11h | 0 Kommentare
Die achte nationale Volks- und Wohnungszählung und die vierte indigene Volkszählung sollen nach dem Zeitplan des Nationalen Statistikinstituts (INE) im August dieses Jahres in Paraguay stattfinden. „Alles deutet darauf hin, dass wir die achte nationale Volks- und Wohnungszählung und ►
19. Januar 2022 - 13:01h | 0 Kommentare
Covid-19 in Paraguay: Höchststand bei Neuinfektionen – Update
Im südamerikanischen Binnenstaat Paraguay breitet sich das Coronavirus explosionsartig aus. Das Gesundheitsministerium meldete, dass 12.068 Proben verarbeitet wurden, von denen 5.415 positiv auf Covid-19 ►
19. Januar 2022 - 12:31h | 0 Kommentare
Millionäre fordern Vermögenssteuer für die Reichsten
Eine Gruppe von über 100 Millionär*innen aus neun Ländern fordert in einem offenen Brief von Regierungen eine dauerhafte jährliche Vermögenssteuer für die Reichsten. Dies ►
19. Januar 2022 - 12:06h | 0 Kommentare
Brasilien: Börsenbetreiber will Angebot an Kryptowährungen erweitern
Der brasilianische Börsenbetreiber „B3“ (Brasil, Bolsa, Balcão) will sein Produkt- und Dienstleistungsangebot für Kryptowährungen beschleunigen und versucht seine Einnahmen in einem schnell wachsenden Markt ►
19. Januar 2022 - 11:49h | 0 Kommentare
Brasilien: Partnerschaft bei Ladestationen für Elektrofahrzeuge
Der brasilianische Elektromotorenhersteller „WEG Equipamentos Elétricos“ hat am Dienstag (18.) eine Partnerschaft mit dem Stromversorger „Neoenergia“ angekündigt, um Ladestationen für Elektrofahrzeuge bereitzustellen. „Neoenergia“, das ►
Tweet
Teilen
19. Januar 2022 - 11:20h | 0 Kommentare
Brasilien: Starker Anstieg der Covid-Infektionen – Update
Brasilien meldete am Dienstagabend (18.) Ortszeit einen Rekord von 137.103 neuen Fällen des Coronavirus in den letzten vierundzwanzig Stunden. Die Omicron-Variante breitet sich nach ►
19. Januar 2022 - 11:14h | 0 Kommentare
Costa Rica: Reiseführer für Touristinnen löst Kontroverse aus
Ein Leitfaden für Touristinnen, der Empfehlungen zu Kleidung, Umgang und Verhalten enthält, hat am Dienstag (18.) in Costa Rica eine Kontroverse ausgelöst und scharfe ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Atacama-Wüste in Chile schneebedeckt ►
Aktuelle Meldungen
03. Juli 2025 | 15:20
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
03. Juli 2025 | 15:09
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
03. Juli 2025 | 14:39
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
03. Juli 2025 | 14:16
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
03. Juli 2025 | 14:04
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
03. Juli 2025 | 13:40
Luftterrorismus: Russisches Verteidigungsministerium ordnete Abschuss von Embraer-Jet an
03. Juli 2025 | 13:01
Mercosur und EFTA unterzeichnen historisches Freihandelsabkommen
02. Juli 2025 | 15:53
Porter kündigt neue Flüge nach Mexiko, in die Karibik und nach Costa Rica an
02. Juli 2025 | 15:47
Mehr Fisch essen: Abbau von Mythen und Preisen
02. Juli 2025 | 14:53
Die Zukunft des E-Commerce liegt in Lateinamerika
02. Juli 2025 | 14:33
Tourismus auf Kuba: Mangelndes Interesse des europäischen Marktes
02. Juli 2025 | 14:22
Lateinamerika: Venezuela Hauptherkunftsland von Ausländern in Brasilien
02. Juli 2025 | 01:18
Analyse: Meinungsfreiheit und Verantwortung auf Plattformen
01. Juli 2025 | 16:11
Brasilien: Milliarden-Auftrag für Embraer
01. Juli 2025 | 15:26
Bolivien feiert die Anerkennung der Wiphala durch die UNO
01. Juli 2025 | 14:54
Wetten und mehr: Die Zukunft der digitalen Unterhaltung in Online-Casinos
01. Juli 2025 | 14:45
Weinsektor drängt Brüssel zur Annahme des EU-Mercosur-Abkommens
01. Juli 2025 | 14:34
Tourismus Südamerika: Rekordkälte führt zu weitverbreiteten Reisebehinderungen
01. Juli 2025 | 14:02
Neue Orchideenart im peruanischen Amazonasgebiet entdeckt
01. Juli 2025 | 13:53
Mexiko: Zahlreiche Leichen im Bundesstaat Sinaloa gefunden
01. Juli 2025 | 13:46
Trump verschärft US-Politik gegenüber Kuba
01. Juli 2025 | 13:37
Brasilien eines der begehrtesten Reiseziele für internationale Besucher
01. Juli 2025 | 02:57
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Fluminense blamiert Inter
30. Juni 2025 | 16:13
IWF bestätigt die Stärke der paraguayischen Wirtschaft
30. Juni 2025 | 16:04
Eve gibt Absichtserklärung mit Costa Rica bekannt
30. Juni 2025 | 14:35
Die LGBTI-Bevölkerung in Lateinamerika feiert den Pride-Day
30. Juni 2025 | 14:06
Brasilien: Kryptowährungsplattform haftet für Betrug bei Transaktionen
30. Juni 2025 | 13:46
Mexiko will Verwendung von Meeressäugern in Shows verbieten
30. Juni 2025 | 13:28
In Brasilien wächst die Ablehnung von Lula da Silva
30. Juni 2025 | 13:11
Dominikanische Republik: Tourismus generiert 21,1 Milliarden US-Dollar
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Indonesien: Visumfreie Einreise für Bürger aus Brasilien
Indonesien hat die visumfreie Einreise auf Bürger Brasiliens und der Türkei ausgeweitet, ein seltenes Privileg in dem südostasiatischen Land, das den …
Karibik: Sargassum-Phänomen soll zu Umweltnotstand erklärt werden
Die Ständige Vertretung der Dominikanischen Republik bei der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (Unesco) bekrä …
Lateinamerika: Bitcoin-Föderation beschleunigt ihre Expansion
Einen Monat nach ihrer Gründung treibt die Lateinamerikanische Föderation der Bitcoiner "Federación Latinoamericana de Bitcoiners" ihre Expa …
Brasilien: Embraer verdoppelt Flugzeugauslieferungen
Der brasilianische Flugzeughersteller Embraer verzeichnete im zweiten Quartal 2025 (2Q25) mit der Auslieferung von 61 Flugzeugen über alle Geschäftsbe …
Studie: Extreme Wetterereignisse und Katastrophen reichen nicht aus, um die Einstellung zum Klimaschutz zu ändern
Der Klimawandel hat in den letzten Jahren zu einer Zunahme extremer Wetterereignisse wie Buschbrände und Überschwemmungen geführt, und dieser Trend wi …