Topnews des Tages
Greenwashing: Wenn grüne Werbung optimistische Botschaft bleibt
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
6. Mai 2022
Explosion zerstört das Hotel Saratoga in Havanna – Update
06. Mai 2022 - 22:41h | 0 Kommentare
Bei einer gewaltigen Explosion am Freitag (6.) im Hotel Saratoga im Zentrum von Havanna sind mindestens neun Menschen getötet und etwa vierzig verletzt worden. Das kubanische Regime gab die offizielle Zahl der Opfer an und führte den Vorfall auf ►
Lateinamerika im Krypto-Boom?
06. Mai 2022 - 18:01h | 0 Kommentare
Spätestens seit der Einführung des Bitcoins als offizielles Zahlungsmittel in El Salvador durch Präsident Nayib Bukele, interessieren sich auch andere Regierungen lateinamerikanischer Länder zunehmend für Kryptowährungen. Insbesondere Honduras, Kuba, Panama, Brasilien, Mexiko und Argentinien zeigen sich offen für die ►
Argentinien: Zentralbank verbietet Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten
06. Mai 2022 - 16:24h | 0 Kommentare
Die argentinische Zentralbank hat den Finanzinstituten des Landes verboten, Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten, einschließlich Kryptowährungen, durchzuführen oder zu erleichtern, wie sie in einer Erklärung mitteilte. Die Maßnahme wird sich auch auf andere Vermögenswerte auswirken, deren Renditen von den Schwankungen ►
Bundestagsabgeordneter setzt sich für politische Gefangene auf Kuba ein
06. Mai 2022 - 15:45h | 0 Kommentare
Der CSU-Bundestagsabgeordnete Jonas Geissler wird im Rahmen des Patenschaftsprogramms der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) Pate für die kubanischen Bürgerrechtsaktivisten Aymara Nieto Múñoz und Yandier García Labrada. Er reiht sich damit in die lange Liste deutscher Abgeordneter ein, die ►
Brasiliens „Petrobras“ verbucht Gewinn von neun Milliarden US-Dollar
06. Mai 2022 - 15:40h | 0 Kommentare
Die brasilianische „Petrobras“ hat am Donnerstag (5.) ihren Nettogewinn für das erste Quartal bekannt gegeben. Kurz zuvor hatte Präsident Jair Messias Bolsonaro gegen die Rentabilität des staatlichen Ölkonzerns gewettert und behauptet, die Führungskräfte des Unternehmens hätten kein Mitgefühl mit ►
Entwaldung im Amazonasgebiet bricht Rekord
06. Mai 2022 - 14:55h | 0 Kommentare
Die Entwaldung im Amazonasgebiet hat im April 1.000 km² überschritten und einen Rekord für diesen Zeitraum aufgestellt. Dies geht aus den Daten des Warnsystems „Deter“ des Nationalen Instituts für Weltraumforschung (Inpe) hervor, die am Freitag (6.) in Brasilia veröffentlicht ►
06. Mai 2022 - 13:41h | 0 Kommentare
Mercado Libre: 14.000 Stellenangebote in Lateinamerika
Das argentinische E-Commerce- und Finanzdienstleistungsunternehmen „Mercado Libre“ will in diesem Jahr 14.000 Mitarbeiter in Lateinamerika einstellen. Wie das Unternehmen in einer Erklärung vom Mittwoch ►
06. Mai 2022 - 12:49h | 0 Kommentare
Windkraftanlagen-Hersteller „Vestas“ erhält Großaufträge aus Brasilien und Argentinien
Der Windkraftanlagen-Hersteller „Vestas“ hat von „Aluar Aluminio Argentino SAIC“ einen Auftrag für den 81-MW-Windpark „Llano IV“ in der Provinz Chubut in Argentinien erhalten. Das ►
06. Mai 2022 - 12:29h | 0 Kommentare
Kolumbien: Kommerzielles Fracking könnte Ölreserven erhöhen
Kolumbiens kommerzieller Einsatz von Fracking könnte die Öl- und Gasreserven des südamerikanischen Landes um zwölf bis fünfzehn Jahre erhöhen. Dies schätzte die staatliche Ölgesellschaft ►
06. Mai 2022 - 12:04h | 0 Kommentare
Fünfhundert Kilogramm Kokain in Kaffeelieferung für Nespresso
Wie die Kantonspolizei am Donnerstag mitteilte, wurden in einem Container mit Kaffeebohnensäcken für die Nespresso-Fabrik von Nestle (NESN.S) in Romont in der Westschweiz über ►
Tweet
Teilen
06. Mai 2022 - 01:17h | 0 Kommentare
Brasilien: „Ambev“ verkauft trotz Inflationsdruck mehr Bier
Der Nettogewinn der brasilianischen Brauerei „Ambev“ ist im ersten Quartal 2022 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 29,1 Prozent gestiegen. Laut einem Bericht des Unternehmens ►
06. Mai 2022 - 01:16h | 0 Kommentare
Volkswagen investiert 250 Millionen US-Dollar in Argentinien
„Volkswagen Argentinien“ hat am Mittwoch (4.) eine Investition von 250 Millionen US-Dollar in den nächsten fünf Jahren und die Schaffung von vierhundert neuen Arbeitsplätzen ►
06. Mai 2022 - 00:51h | 0 Kommentare
„Namen haben Macht“: Antigua entdeckt verlorene Vorfahren
Im Alter von genau 47,5 Jahren wird der Zimmermann „Polydore“ – Nachname nicht vorhanden – als „guter Arbeiter“ und „Eigentum“ Seiner Majestät König Georg ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Brasilien: Verbindungen zwischen Lulas PT und Scholz‘ SPD ►
Aktuelle Meldungen
05. Dezember 2023 | 18:08
Brasilien veröffentlicht Anforderungen für Sportwettenbetreiber
05. Dezember 2023 | 12:46
Meilenstein gegen Quecksilberverschmutzung im Amazonas
05. Dezember 2023 | 12:33
Mexiko empfängt mehr als 17 Millionen internationale Besucher
05. Dezember 2023 | 12:18
Argentinien: Bergsteiger sterben am Cerro Marmolejo
05. Dezember 2023 | 12:03
Digitale Nomaden haben Ecuador nicht auf dem Radar
05. Dezember 2023 | 11:37
Greenwashing: Wenn grüne Werbung optimistische Botschaft bleibt
05. Dezember 2023 | 11:23
Botschaft in Jerusalem: Israel dankt Argentinien
05. Dezember 2023 | 11:16
Jahrzehnte für Kuba spioniert: Anklage gegen Ex-Botschafter der USA
05. Dezember 2023 | 11:02
„TAP“ erneut weltweit führende Fluggesellschaft nach Afrika und Südamerika
05. Dezember 2023 | 10:58
Frau bei Hai-Angriff auf den Bahamas getötet
05. Dezember 2023 | 10:34
Tourismus Südamerika: Anstieg der Reisenden in Peru
05. Dezember 2023 | 10:01
Venezuela – Guyana: „Eingliederung“ der Essequibo-Region
05. Dezember 2023 | 10:00
Peru: Bestes Kultur- und Kulinarik-Reiseziel der Welt
04. Dezember 2023 | 14:27
Brasilien: „Itau“ startet den Kryptohandel
04. Dezember 2023 | 13:01
Brasilien: Verbindungen zwischen Lulas PT und Scholz‘ SPD
04. Dezember 2023 | 12:34
Kolumbien konzentriert sich auf den Schutz des Andenkondors
04. Dezember 2023 | 12:25
Peru: Umweltschützer Quinto Inuma ermordet
04. Dezember 2023 | 11:52
Brasilien wird zum besten Reiseland der Welt gewählt
04. Dezember 2023 | 11:25
Lateinamerika: Rücküberweisungen nach Ecuador ansteigend
04. Dezember 2023 | 11:04
Zunehmende Bandengewalt in Haiti: Polizeieinsatz muss beschleunigt werden
04. Dezember 2023 | 10:13
Referendum in Venezuela: Teilannexion Guyanas zugestimmt
04. Dezember 2023 | 09:59
Abkommen mit dem Mercosur: EU-Handelschef sagt Reise nach Brasilien ab
03. Dezember 2023 | 12:04
Schutz der Wälder in Argentinien: Singen für die Bäume
03. Dezember 2023 | 11:43
Die argentinische Zentralbank verschiebt das Inkrafttreten der Interoperabilität von QR-Codes
03. Dezember 2023 | 11:37
Bau der Bioceánica-Brücke: Meilenstein in der Geschichte Paraguays
03. Dezember 2023 | 11:31
Kryptowährungen, KI und mehr: Die spannende Zukunft der Casinos im digitalen Zeitalter
03. Dezember 2023 | 11:22
Erste gentechnisch veränderte Kartoffel in Lateinamerika
03. Dezember 2023 | 10:38
ZKW baut Standort in Mexiko um weitere 100 Millionen Euro aus
03. Dezember 2023 | 10:25
Das beste grüne Reiseziel der Welt liegt in Südamerika
03. Dezember 2023 | 09:57
Lula in Berlin: Erste deutsch-brasilianische Gespräche seit acht Jahren
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien veröffentlicht Anforderungen für Sportwettenbetreiber
Nachdem der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva im Juli dieses Jahres Sportwetten offiziell legalisiert und die vorläufige Maßnahme (PM …
Meilenstein gegen Quecksilberverschmutzung im Amazonas
Bundesumweltministerin Steffi Lemke und ihre brasilianische Amtskollegin Marina Silva haben am Montag (4.) mehrere Abkommen am Rande der deutsch-brasi …
Mexiko empfängt mehr als 17 Millionen internationale Besucher
Mehr als 17 Millionen internationale Touristen haben Mexiko zwischen Januar und Oktober dieses Jahres besucht. Dies entspricht einem Anstieg von 6,2 % …
Argentinien: Bergsteiger sterben am Cerro Marmolejo
Drei seit mehreren Tagen vermisste argentinische Bergsteiger sind tot am Cerro Marmolejo aufgefunden worden. Der Marmolejo ist ein 6.108 Meter hoher B …
Digitale Nomaden haben Ecuador nicht auf dem Radar
Die ecuadorianische Regierung hat zwischen März 2022 und Juli dieses Jahres 113 "Visa Nómadas" ausgestellt. Dies teilte das Außenministerium …