► Handeln der Wahlkommission wird genau beobachtet
Die Vereinten Nationen haben mit einem Rückzug aus Haiti gedroht. Dies teilte der Chef der UN-Mission in Haiti (Minustah), Edmond Mulet, am Donnerstag in Port-au-Prince mit.
„Sollte der Volkswillen bei den Präsidentschaftswahlen nicht respektiert werden, wird sich die internationale Gemeinschaft zurückziehen. Damit wird das Land keine politische Unterstützung und keine ausländischen Gelder für den Wiederaufbau bekommen“, betonte Mulet. „Die neugewählte Regierung steht vor einer enormen Herausforderung. Wir werden das Handeln der Wahlkommission genau beobachten“.
Nach den Präsidentschaftswahlen vom vergangenen Sonntag werden die abgegebenen Stimmen in der Wahlzentrale rund um die Uhr ausgewertet. Unter den wachsamen Augen von Soldaten der MINUSTAH arbeiten zwei Teams von 120 Personen Tag und Nacht an ihren Computern. Ein Sprecher der Mission zur Stabilisierung Haitis (MINUSTAH) hatte angekündigt, dass die Ergebnisse der Parlaments-und Präsidentschaftswahlen am 07. Dezember bekannt gegeben werden. In einer Erklärung der Vereinten Nationen wurden die Bürger von Haiti aufgerufen, sich nicht an Spekulationen zu beteiligen und sich bis zur Bekanntgabe der Ergebnisse ruhig zu verhalten.
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!
Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!
Leider kein Kommentar vorhanden!