Der 3.763 Meter hohe Schichtvulkan „Volcán de Fuego“ (Feuervulkan) im Südwesten von Guatemala hat in den letzten 24 Stunden mehrere bis zu zweieinhalb Kilometer lange Lavaströme erzeugt, die Behörden berichten von mehreren Explosionen. Das Nationale Institut für Vulkanologie, Seismologie, Meteorologie und Hydrologie (Insivumeh) meldet eine Aschewolke, die sich in nordwestliche Richtung bewegt. Über dem Krater des Kolosses steht eine gewaltige Säule aus Asche, die eine Höhe von bis zu 5.500 Meter über dem Meeresspiegel erreicht.
Der letzte starke Ausbruch ereignete sich am 8. Februar 2015. Mächtige Explosionen schüttelten den Vulkan, Hunderte Menschen wurden aus den umliegenden Gebieten evakuiert. Wegen der Lavaströme kam es zu mehreren Waldbränden, der Internationale Flughafen von Guatemala-Stadt „La Aurora“ wurde temporär für mehrere Stunden geschlossen.
Leider kein Kommentar vorhanden!